Auf dieser Seite möchten wir euch, liebe Zuhörer, die Möglichkeit bieten, in die Vergangenheit unseres allseits geliebten Radios einzutauchen. Meilensteine, Neuerungen oder auch äußerst besondere Höhepunkte stehen hier gelistet, damit sich jeder, der sich für unsere Geschichte interessiert, einen Überblick über den Werdegang verschaffen kann. Vorab möchten wir uns aber bei jedem einzelnen Zuhörer bedanken, der uns auf diesem Weg begleitet hat und in Zukunft noch begleiten wird. Mit euren Kritiken, Wünschen und Vorschlägen habt ihr den Weg zum größten Teil bestimmt und wir freuen uns sehr darüber, wenn das so bleibt. Sollte euch etwas auf dem Herzen liegen, könnt ihr uns gerne eine E-Mail an Info@Musiclovers.FM schreiben oder direkt das Kontaktformular nutzen. Wir garantieren euch, dass wir uns in kürzester Zeit mit euch in Verbindung setzen werden, um eure Wünsche bestmöglich umzusetzen. Ein herzliches Danke dafür im Voraus!
Am 28.10.2010 gründeten Tobias "tob" Siedersleben und André "GenetixNeo" Purwin das Projekt Technolovers.net - zur damaligen Zeit ein reines HandsUp- und Dance-Radio. Der DJ, der an diesem Tag um 14:00 Uhr unseren Stream einweihte, war Marcel "DJ Stoja" Stojanovski. Zuhörer: 37
Der Streamserver war vollständig belegt, keine weiteren Personen konnten mehr einschalten. Unser Stream, der zu dieser Zeit nur Platz für 50 gleichzeitige Hörer bot, war an diesem Tage zum ersten Mal bis auf weiteres gefüllt. Wir erhöhten auf 100 freie Plätze.
1000 Personen, die sich unserer Community angeschlossen haben.
Und ein zweites Mal, dass unser Stream-Server kein Platz für weitere Hörer bot. "PJ Project" schaffte es rund sieben Monate nach Eröffnung des Radios, - im wahrsten Sinne des Wortes - alles lahmzulegen. Die Seite war für kurze Zeit nicht mehr erreichbar und der Streamserver wieder voll.
Das Radio wurde gegründet, um die pure Leidenschaft zur Musik mit anderen zu teilen. Am 28.10.2011 feierte Technolovers.net seinen ersten Geburtstag mit vielen Streamspecials, einem Marathon, Verlosungen und Co.
Zuhörer im Schnitt am Abend: 140
Community-Mitglieder: 1830
In Zusammenarbeit mit Jonas "PJ Project" Daniels und Jordan "Sunray" Dyck konzipierten wir die erste Veranstaltung, die den Hintergrundgedanken hatte, mit möglichst vielen Technolovern an einem Ort zu feiern. Rund 700 Feierlustige feierten mit uns im Lindenhof Hille. Dabei waren Technolovers-DJs und Acts wie zum Beispiel Brooklyn Bounce, Justin Corza, Silver Nikan und Sunray. Das Spektakel wurde live auf Technolovers.net übertragen, wo nochmal rund 500 Technolover zuhörten, die nicht live vor Ort sein konnten.
Zeenex & Q-Tes - Redemption (The Change 2012 Anthem)
Dass ein Projekt, das sich stets auf dem Vormarsch bewegt, auf Dauer nicht nur von zwei Personen geführt werden konnte, war klar. Claus "Clausel" Maas, der bereits solch ein Projekt wie Musiclovers.FM zum außerordentlichen Erfolg geführt hat, steigt mit in die Radioleitung ein und lässt all seine Erfahrungen, die er in den vergangenen Jahren machen konnte, mit einfließen. Im Rücken brachte er Programmierer, Techniker und anderweitig erfahrene Personen mit, die seit jeher einen wunderbaren Job machen.
Es ist allgemein bekannt, dass sich die Domain-Endung ".FM" (eigentlich: "Förderierten Staaten von Mikronesien") in Deutschland als eine Radio-Domain eingebürgert hat. Wir haben uns entschieden, von ".net" zu ".FM" zu wechseln, damit sich Zuhörer unsere Domain noch einfacher merken können.
Bei der Entwicklung des Konzeptes von Technolovers war es von Anfang an das Ziel, etwas Neues, noch nie dagewesenes, zu schaffen. Entstanden ist eine Homepage, auf der sich jeder Zuhörer von Grund auf wohlfühlen kann. Ein Augenschmaus mit übersichtlichem Sendeplan auf der Startseite, einem Webplayer, einer leicht bedienbaren Navigation, dem aktuell gehaltenen Newsbereich sowie ein Bereich für Communitymitglieder, den es so kein zweites Mal gibt.
Bis dato war es so, dass wir "nur" die Zuhörer einer Musikrichtung beglücken konnten: HandsUp- & Dance-Liebhaber. Das sollte sich ändern. Im April 2012 riefen wir House-, Hard- und Dublovers ins Leben, um diese zusammen mit Technolovers unter dem Namen Musiclovers.FM zu vereinen. Insgesamt vier Streams "voller Power und Energie", die seitdem die Musikrichtungen House / Electro, Hardstyle / Hardcore, Dub / Drum'n'Bass und natürlich HandsUp / Dance abdecken.
Schnell haben wir als Radio gemerkt, dass wir viele "Zocker" unter uns haben. Um ihnen ein weiteres Feature vorstellen zu können, erweiterten wir unsere Zusammenarbeit mit Clan7 und stellten unseren Zuhörern den einfachsten Weg vor, eine eigene Clan-Seitezu erstellen: Die eigene Homepage in nur drei Schritten!
Am Anfang hätten wir uns das nie erträumen können, dass wir einmal in ein Geschäft wie Saturn gehen und dort eine CD in den Händen halten können, die der Schriftzug eines unserer Radios ziert. Am Freitag, den 24.06.2012, kam die erste eigene Compilation "ImmerMal MiniMal" in Läden wie Saturn oder Media Markt und konnte dort erworben werden, um auch zum Beispiel im Auto immer die beste Musik hören zu können.
Eigentlich kannten wir es nur von Technolovers: Einen Marathon, bei dem für eine bestimmte Zeit keine Playlist zu hören ist. Am Wochenende des 27.07.2012 schafften es unsere DJs, ununterbrochen 60 Stunden lang aufzulegen. Und das nicht nur auf Technolovers, nein, auch House- und Hardlovers waren mit von der Partie. An diesem Tag wurde auch Dublovers mit einem Streamday offiziell für DJs eröffnet.
Wie oben bereits schon erwähnt, wurde uns schnell klar, dass wir viele unter uns haben, die am Computer spielen. So schafften wir es, mit der "Electronic Sports League" einen Werbepartner zu finden, der uns wenig später viele Artikel sowie Eintrittskarten zu Veranstaltungen und Verlosungszwecken zur Verfügung stellte.
Die vielen und scheinbar endlosen Arbeiten an der Homepage haben sich gelohnt. Beim "Medienpreis für Webradios" konnten wir uns in der Kategorie "Beste Internetpräsenz" gegen hunderte von Mitbewerbern durchsetzen, die teilweise schon viele Jahre länger existieren. Unsere Techniker, Programmierer und Grafiker, die teilweise bis tief in die Nacht arbeiten, können stolz darauf sein, was sie geschaffen haben. Unsere Homepage wurde aufgrund der vielfältigen Funktionen zur Besten auf dem Webradiomarkt gekrönt.
Auf der Homepage haben wir einen eigenen eSport-Bereich entwickelt, der die Augen unserer Gamer strahlen lässt. Am 18.10.2012 wurde die Partnerschaft mit DotpiXels e.V. verkündet, für die der Bereich gedacht war.
Der Technoclub war der Erste, in dem ab 1984 unsere geliebte elektronische Musik lief. Talla 2XLC, der den Club mit Matthias Haibach gründete, machte sich mit diesem schnell einen Namen und ist spätestens seit diesem Moment aus der Clubszene nicht mehr wegzudenken. Musiclovers kooperiert ab Oktober 2012 mit Technoclub, so dass all diejenigen, die die bekannte Veranstaltungsreihe feiern, auf Musiclovers.FM ihren eigenen Stream haben.
Das Projekt wuchs und wuchs, so wurden auch die Aufgaben komplexer. Bei steigender Mitglieder- sowie Hörerzahl gab es immer mehr Bereiche, um die man sich zu kümmern hatte. Die Radioleitung wurde um zwei weitere Personen erweitert: Thorsten "Enterprize1" Thiel und Thomas "Tom Rush" Resch.
Schweißtreibende Arbeit, die hier jeder leistet: Die DJs, Redakteure, Grafiker, Techniker, Partyshooter, Promoter, Stream- & Radioleiter oder auch das Castingteam investieren viel Zeit, um das Radio weiter nach vorne zu treiben. Am 28.10.2012 wurde das Projekt zwei Jahre jung. Dies wurde am 09.11.2012 kräftig gefeiert.
Zuhörer im Schnitt am Abend: 440
Community-Mitglieder: 9400
Es war neben der Auszeichnung beim Webradiopreis wohl eines DER Ereignisse im Jahre 2012: Die große Feier des zweiten Geburtstages. Zum einen die Veranstaltung mit unseren DJs in Geldern inklusive Stream-Marathon am ganzen Wochenende in unseren Radios und zum anderen die Veröffentlichung von drei weiteren Streams. Trance-, Club- und Loungelovers schlossen sich der Musiclovers.FM-Familie an und runden das Angebot perfekt ab.
Es war ein Wochenende der Extraklasse! Zu den oben genannten Aktionen kam noch ein Update unserer Homepage. Das Konzept wurde weiter umgesetzt und fortan bot unsere Homepage noch mehr Funktionen als ohnehin schon: Lieblings-DJs abonnieren, User-Ranking, DJ-Profile, Charts und vieles mehr, die ihr als eingefleischte Musiclover schon kennenlernen durftet. Außerdem wurde eine Reihe an Bugs behoben, so dass unser Webplayer spätestens seit diesem Zeitpunkt die einfachste und komfortabelste Möglichkeit ist, um die Streams von Musiclovers zu genießen.
Mit der Zeit kommt man auch in die letzten Ecken einer Homepage, in denen sich Fehler befinden könnten. Mit dem Update der vierten Version unserer Homepage beseitigten wir weitere kleine Fehler, um das Wohlfühlerlebnis auf unserer Seite weiter zu steigern. Die Navigationsleiste wurde an den oberen Bildschirmrand verschoben, um so noch mehr Überblick zu bieten.
Direkt darunter befindet sich ein neuer Button, "Songtexte", der auf eine Seite eines neuen Partners leitet. Auf dieser könnt ihr ganz einfach Songtexte bekannter und unbekannter Künstler nachschlagen und euch mit anderen Musikliebhabern austauschen.
Außerdem begrüßten wir Charts- und RnBradio, welche uns mit feinster Musik aus dem Bereich der Charts sowie RnB beglücken.
Was an dem Tag geschah, war der Wahnsinn. Man stelle sich vor, man steht auf einer Bühne und vor einem stehen um die 1000 Personen, die mit uns feiern. So ein Gefühl war das ungefähr, als wir zum ersten Mal die 1000-Zuhörer-Marke knackten. 1000 Personen, die eines unserer Radios hörten und zufrieden mit dem sind, was wir machen. Dafür 1000x Danke!
Wie ihr aus dem Text mit Sicherheit herauslesen könnt, ist es uns besonders wichtig, euch zufriedenzustellen. Also war es uns auch wichtig, dass wir unsere Radios in bestmöglicher Qualität anbieten: Mit 320 kbit/s, CD-Qualität!
Um für eine größere Farbenvielfalt zu sorgen, geben wir euch seit April 2013 die Möglichkeit, das Design unserer Seite auf weiß umzuschalten.
Nachdem man mit Dotpixels e.V. getrennte Wege geht, wurde es Zeit, sich auf eigene Pläne zu konzentrieren - MLGaming. Viele von uns kennen es: Man sitzt am Computer, zockt irgendein Spiel und hört im Hintergrund Musiclovers.FM. Wieso dann nicht mit denen zocken, die man sonst meist nur im Radio hört? ML-Gaming, ab sofort ein Teil von MLC (Musiclovers-Community), konzentriert sich zukünftig nur auf das Gaming, um auch unseren von Spielen begeisterten Hörern etwas zu bieten.
Es wurde sich eine App gewünscht, mit der man Musiclovers überall hören kann. Sei es vom Strand, See oder Meer aus: Seit dem oben genannten Datum ist es möglich, Musiclovers und die Radios mobil zu empfangen. Einfach im jeweiligen Store nach "Musiclovers" suchen, herunterladen und installieren - fertig.
Mit der Radiobox könnt ihr all unsere Radios in eure Homepage einbauen. Einfach den Code kopieren und auf eurer Homepage einpflanzen - fertig.
Eine gemeinsame Partnerschaft wurde beschlossen, um innovative Ideen erfolgreich umzusetzen. Stets mit dem Ziel vor Augen, Künstler in außerordentlicher Form zu promoten. Die Partnerschaft dient der gegenseitigen Unterstützung in den verschiedensten Bereichen.
Ziel war es, euch ein unvergessliches Wochenende zu bieten. Wie das jahr zuvor auch, haben wir uns erneut dazu entschieden, einen Marathon zu veranstalten. Aber nicht nur einfach irgendein Marathon, sondern einer der Extraklasse. Zuvor nie erreichte 109 Stunden Live-Shows mit knapp 60 Special-Acts, die man sonst nur auf Festivals oder in Clubs trifft.
Mit dabei waren:
Technolovers
Cc.K meets Scoon & Delore, Ced Tecknoboy, crazy1, Crystal Lake, Danceboy, Dave Dee!, Djblackpearl, DRM, Dual Playaz, Justin Corza, Lowcash, Mankee, Megara vs. DJ Lee, Phillerz, PJ Project, RainDropz!, SpringStil, Ti-Mo, Timster, Tomtrax
Houselovers
Brooklyn Bounce, CombiNation, Fun[K]house, Juicy M, Klaas, Money-G, Niels Van Gogh, Rene Rodrigezz, Shaun Baker, Sick Individuals, Steve Cypress
Hardlovers
Anagenetic, Danouh, D-Mind, Dutch Master, DJ Skyline, K96, Francesco Zeta, Miss June, Nutty T, Noisecontrollers, Quitara, Sound Freakerz, Sounic, Sunny Dee
Dublovers
Candyland, Omega, Pegboard Nerds, Popeska, Raise Spirit, Savant, Sluddy, Teddy Killerz, Tut Tut Child, Victor Niglio, Zomboy
Clublovers
Andy La Toggo, Andy Moon, Carlo Ruetz, Kool Kabul, PIG & DAN, Pretty Pink, Simina Grigoriu, Stickman Gil, UMEK
Während des Marathons geschah es. Nachdem am 13.03.2013 zum ersten Mal die 1000 gleichzeitigen Hörer geknackt worden sind, wurden nun am 27.10.2013 um 18:45 Uhr erstmalig die 2000 geknackt. 2000 gleichzeitige Musiclovers, wir sagen 2000x danke!
Ein weiteres Jahr, in dem jeder einzelne im Team Vollgas gegeben hat. Die Community ist weiter gewachsen und das Team ist größer geworden. Die viele Arbeit, die man in dem Jahr investiert hat, hat sich gelohnt. Homepage-Updates, eine offizielle App, 320 kbit/s-Streams und viele Neuerungen, die das Radioerlebnis zu etwas besonderem machen, runden das Ergebnis ab.
Zuhörer im Schnitt am Abend: 1200
Communitymitglieder: 26.000
Ihr, liebe Zuhörer, seid der Grund, weswegen wir das alles machen. Das Herz blüht immer wieder auf, wenn man von euch solche Sätze liest wie zum Beispiel: "Boah, ist das geil hier! Super Musik, klasse Community und eine perfekte Homepage zum Wohlfühlen!" - vielen, vielen Dank für eure Treue und dafür, dass ihr uns auf unserem Weg begleitet.
Ein besonderer Dank geht auch an die Künstler, die uns in dieser Zeit unterstützt haben und es weiter machen: Alex Megane, Anagenetic, Bootyman, Brookly Bounce, Candyland, Carlo Ruetz, Cc.K, Ced Tecknoboy, Colina, CombiNation, crazy1, Crystal Lake, Cueboy & Tribune, D-Mind, Dale & Harms, Danceboy, Danouh, Dave Dee!, Djblackpearl DRM, Dual Playaz, DualXess, Dutch master E-Partment, Eric Mullder, Francesco Zeta, Fun[k]house, Gimbal & Sinan, Gordon & Doyle, Juicy M, Justin Corza, K96, Klaas, Kool Kabul, Lowcash, Mankee, M&Ace, MaLu Project, Marc Kiss, MD Electro, Megara cs. DJ Lee, Money-G, Niels Van Gogh, Noisecontrollers, Nutty T, Omega, Pegboard Nerds, PIG&DAN, PJ Project, Popeska, Pretty Pink, Quitara, Raise Spirit, Rene Rodrigezz, Savant, Scoon & Delore, Seaside Clubbers, Shaun Baker, Sick Individuals, Silver Nikan, Simina Grigoriu, Sluddy, Sonik, Sounic, SpringStil, Steve Cypress, Stickman Gil, Sunny Dee, Sunray, Sunset Project, Teddy Killerz, The Speaker Freaks, Ti-Mo, Tomtrax, Tut Tut Child, UMEK, Ziggy X, Zomboy.
... just the right choice!